- 2 euro herdenkingsmunt in de Bundesländer serie, thema Zwinger van Dresden (Saksen)
- 100 euro (goud) Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof
Groeten PaulDeutsches Münzen Magazin schreef:
100-Euro-Goldserie der Bundesrepublik Deutschland wird zunächst bis 2018 fortgesetzt
Die Münzenserie in 100 Euro Gold wird auch nach 2013 fortgesetzt. Das Bundesfinanzministerium veröffentlichte jetzt die Themen bis zum Jahr 2018.
Das Kloster Lorsch wird zum 1250. Gründungsjubiläum 2014 von der Bundesrepublik Deutschland mit einem Gold-Hunderter geehrt.
Eigentlich ist die Frage nach dem Fortbestand der deutschen UNESCO-Reihe abwegig, handelt es sich doch um das wohl erfolgreichste moderne Gold-Gedenkmünzenprogramm der Welt. Dennoch – oder gerade deshalb – erhalten wir immer wieder besorgte Briefe und Anrufe von Sammlern, die wissen wollen, ob die Serie in 100 Euro Gold eigentlich auch nach 2013 fortgesetzt werde. Denn nur bis zu diesem Jahr sind die Themen vom Bundeskabinett beschlossen worden. 2012 ist der Aachener Dom dran, im Jahr darauf das Welterbe „Gartenreich Dessau-Wörlitz“.
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Hartmut Koschyk, zerstreute gegenüber dem Deutschen Münzen Magazin Befürchtungen, die UNESCO-Serie könne damit beendet werden. Das Programm sei „ein großer Erfolg“ sagte Koschyk im Oktober 2011. Jetzt ließ das Ministerium Taten folgen und gab die weiteren Themen bis 2018 bekannt.
2014: Kloster Lorsch (1250. Gründungsjubiläum)
2015: Oberes Mittelrheintal
2016: Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof
2017: Luther-Gedenkstätten in Eisleben und Wittenberg (Reformationsjubiläum)
2018: Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (250-Jahr-Jubiläum).